Auszug - Änderung der "Entgeltordnung der Gemeinde Chorin für die Nutzung des Klosters Chorin" vom 26.07.2012 zuletzt geändert am 28.03.2014

 
 
Werksausschuss Chorin
TOP: Ö 5.1
Gremium: Werkausschuss Chorin Beschlussart: an Verwaltung zurück verwiesen
Datum: Mi, 24.08.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:30
Raum: Kloster Chorin
Ort: Kloster Chorin, Seminarraum, 1. Obergeschoss, Amt 11 a, 16230 Chorin
CH-042/2016 Änderung der "Entgeltordnung der Gemeinde Chorin für die Nutzung des Klosters Chorin" vom 26.07.2012 zuletzt geändert am 28.03.2014
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Frau Siedler erläutert nach den Unterlagen des Steuerbüros die Notwendigkeit der Änderung der Entgeltordnung  durch Erhöhung der Eintrittspreise

Mehrkosten entstehen durch die neue Dauerausstellung – höhere Betriebskosten

Eintrittspreise wurden seit 2009 nicht mehr erhöht

Herr Engel die Einschätzung der Kosten muss genauer dargestellt werden

Herr Polster die Gesamtkosten des Haushalts sind darzustellen

Frau Siedler seit 2009 ist das Abthaus dazu gekommen damit höhere Betriebskosten

Herr Engel gestiegene Kosten sind einzeln darzustellen

Herr Luthardt Erhöhung generell  ja aber in Teilschritten so wie vorgesehen zu hoch Vorschlag Bewohner der Amtsgemeinden günstigere  Eintrittspreise

Herr Branding differenzierte Preise nicht möglich – Preissteigerung in 2 Schritten

Frau Siedler Aufwand ist zu groß neue Flyer, neue Entgeltordnung, neue Publikationen, Infos für Reiseunternehmen

Frau Krupke Eintrittspreise Steigerung ist zu hoch,  Anfrage ob ermäßigte Eintrittspreise bei den Veranstaltungen Ostertagen und Kräuter-u. Keramiktagen möglich sind

Frau Siedler Sonderpreise sind nicht zu gewährleisten

Herr von Maltzan vorgeschlagene Preise sind moderat, neue müssten mehr kommuniziert werden eine Strategie fehlt

Herr Luthardt der Beschluss ist zu überarbeiten

Herr Polster der Beschluss ist so abzulehnen

Frau Siedler neue Vorlage wird vorbereitet Termin wird im Amtsanzeiger 15.09.2016 bekannt gegeben

Frau Kruppke die Wirtschaftlichkeit ist zu begründen

Herr Branding Vorschlag für ein Kombiticket mit dem Zoo

Zum Antrag CH-042/2016 erfolgt keine Beschlussfassung