Auszug - Mitteilungen der Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes informiert die anwesenden Stadtverordneten: - für die Beschaffung neuer Buswartehäuser wurde der Auftrag ausgelöst, sie werden in den Ferien aufgestellt, - die Wohnungsverwaltung REISER wird zur nächsten Stadtverordnetenversammlung eingeladen, - Mängel an der Standsicherheit des Geländers am Albrechtsberg konnten nicht festgestellt werden, - die Planung der zukünftigen Toiletten an der Schule kann weiter erfolgen, - für den Ausbau der Gassen in der Berliner Str. liegt der Verwaltung eine Standsicherheitsanzeige vor, hier ist noch Klärungsbedarf,
Frau Hähnel schlägt vor, sollte hier zeitnah keine Baumaßnahme erfolgen können, sollte die nächste Gasse baulich instandgesetzt werden.
-mit den Elektroarbeiten im Jugendclub Oderberg wurde begonnen, -der Haushaltsplan befindet sich beim Landkreis zur Prüfung,
Frau Hähnel bittet zu prüfen, ob für Frau Koltz, welche die Bibliothek ehrenamtlich betreibt, dann der Busfahrschein bezahlt werden kann. Der Umzug soll nach Beendigung der anschließenden Malerarbeiten, durch den Bauhof erfolgen. Mitglieder der Hochschule Eberswalde stellen am 05.12.2016 um 19:00 Uhr den Stadt-verordneten ihr Projekt „Aussichtsturm Oderberg“ vor. Auch im folgenden Jahr rechnet man mit 8-10 MAE-Stellen für die Stadt Oderberg (u.a. Sportplatz, Sporthalle, Museum ...) Der Einsatz der Mitarbeiter kann neben dem Haupteinsatzort dann auch an anderen Stellen in Oderberg erfolgen. Es ist beabsichtigt in Oderberg ein Sozialkaufhaus zu errichten. Hierfür werden entsprechende Räumlichkeiten gesucht. Frau Hähnel schlägt den ehem. Kindergarten, Am Friedenshain 2, vor. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |