Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Hampel bittet die Planung der Schultoilette und anschließend die Baumaßnahmen zeitnah umzusetzen. Desweiteren bittet er um eine zügige Klärung der Parksituation an der Auffahrt zum Oberkietz (vor HNr. 37-Gaststätte).
Herr Marcus Armes bittet die Löcher in der Straßendecke, Am Friedenshain, durch den Bauhof schließen zu lassen. Weiterhin sollte die Straßenbeleuchtung, Am Friedenshain, wieder repariert werden.
Frau Hähnel informiert über die geführte Rücksprache mit dem zuständigen Elektro-unternehmen und der getroffenen Aussage der Fachfirma zum erheblich desolaten Zustand der Straßenbeleuchtungsanlage im Bereich, Am Friedenshain.
Die vorhandenen Löschteiche, Am Friedenshain, sollten durch den Bauhof beräumt werden, so Herr Marcus Armes.
Die Beleuchtung muss in Oderberg besser verteilt werden, so könnte möglicherweise in der Schwedter Str. bzw. Angermünder Str., nur jede 2. Straßenlampe brennen, so Frau Ledwig. Sie bittet um Information, ob die zusätzliche Beleuchtung welche im Zusammenhangng mit der Vermietung von Wohnraum am Platz der Einheit an Asylbewerber, eingeschaltet wurde, vom Landkreis bezahlt wird.
Herr Zoschke schlägt vor, die Anschaffung von solarbetriebenen Leuchten zu prüfen. Der Ort Tiefensee nutzt diese bereits.
Frau Hähnel wird mit dem Bauhofleiter eine Ortsbegehung durchführen und die Mängel-beseitigung an den Straßen, Am Friedenshain, festlegen.
Der Gehweg, Am Friedenshain, vis a vis der ehemaligen Tankstelle muss ebenfalls instand-gesetzt werden, so Frau Ledwig.
Herr Rainer Hähnel bittet ebenfalls nachdrücklich darum den Toilettenbau an der Schule und die Hangsicherung umgehend vorzubereiten und umzusetzen.
Betreffend der Hangsicherung ist eine enge Zusammenarbeit mit der Kirche geplant, so Herr Matthes.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |