Auszug - Wahl des Vorsitzenden des Amtsausschusses

 
 
Amtsausschuss
TOP: Ö 7.2
Gremium: Amtsausschuss
Datum: Do, 12.01.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:15
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
AA-001/2017 Wahl des Vorsitzenden des Amtsausschusses
     
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorAktenzeichen:12.92

Herr Matthes erläutert in groben Zügen das Prozedere der Wahl. Er verweist auf § 12 Absatz 1 der Geschäftsordnung, wonach zunächst aus der Mitte des Amtsausschusses ein aus zwei Personen bestehender Wahlausschuss zu bilden ist.

 

Frau Antje Behling und Herr Lutz-Werner Marten erklären sich bereit, diese Tätigkeit zu übernehmen. Herr Marten bitte daraufhin um die Unterbreitung von Wahlvorschlägen.

 

Frau Gersdorf schlägt Herrn André Guse vor, Herr Marschner schlägt Herrn Martin Horst vor. Weitere Vorschläge gibt es nicht. Herr Marten fragt beide vorgeschlagenen Personen, ob sie zur Wahl zur Verfügung stehen. Beide bestätigen dies, so dass

 

-          Herr André Guse (Wahlvorschlag 1) und

-          Herr Martin Horst (Wahlvorschlag 2)

 

zur Wahl stehen.

 

Herr Guse unterbricht die Sitzung, um die Vorbereitung entsprechender Stimmzettel zu ermöglichen. Nach der Fortsetzung der Sitzung erfolgt nacheinander die Stimmabgabe der einzelnen Mitglieder in der Wahlkabine. Anschließend erfolgt die Auszählung durch den Wahlausschuss inklusive der Protokollierung des Ergebnisses. Herr Guse verkündigt im Anschluss das Ergebnis:

 

Zahl der Wahlberechtigten:17

Zahl der Wähler:17

Zahl der angegeben Stimmen:17

davon gültig:17

 

Von den abgegeben Stimmen entfallen auf

 

Wahlvorschlag 1 (Herr André Guse):  7 Stimmen

Wahlvorschlag 2 (Herr Martin Horst)10 Stimmen.

 

Damit ist Herr Martin Horst zum Vorsitzenden des Amtsausschusses des Amtes Britz-Chorin-Oderberg gewählt.

 

Die Anwesenden gratulieren Herrn Horst und dieser übernimmt die Leitung der Sitzung. Er bedankt sich für das ihm entgegenbrachte Vertrauen und wünscht sich und dem Amtsausschuss eine erfolgreiche Arbeit.