Auszug - Genehmigung einer überplanmäßigen Auszahlung für das Feuerwehrgerätehaus Lüdersdorf
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes und Herr Otto begründen die Notwendigkeit der Maßnahme.
Herr Polster erkundigt sich danach, ob kein ortsansässiger Fachplaner genommen werden konnte. Herr Otto teilt mit, dass dies zunächst der Fall war, der Planer jedoch den Anforderungen nicht gerecht wurde und deshalb nun ein auswärtiger Planer genommen wurde.
Frau Hähnel kritisiert, dass Baumaßnahmen grundsätzlich immer teurer werden als geplant. Sie fragt sich, ob die Maßnahmen zu lange dauern oder die Fachkompetenz fehlt. Herr Matthes antwortet, dass dies am Planer lag und diesem deshalb auch gekündigt wurde.
Frau Gersdorf ergänzt, dass es eben Planungen sind. Die tatsächlichen Kosten kennt man immer erst nach erfolgter Ausschreibung. Beschluss:
Der Amtsausschuss genehmigt die überplanmäßige Auszahlung in Höhe von 10.000 Euro für die Baumaßnahmen am Feuerwehrgerätehaus Lüdersdorf. Abstimmungsergebnis
Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:
erledigt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |