Auszug - Ausschreibung Multicar

 
 
Amtsausschuss
TOP: Ö 7.1
Gremium: Amtsausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 06.04.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:45
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
AA-023/2017 Ausschreibung Multicar
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Frau Gersdorf stellt die Frage, über welchen Zeitraum der Vertrag laufen soll. Herr Matthes teilt mit, dass der Leasingvertrag eine Laufzeit von fünf Jahren hätte.

 

Herr Guse ist erstaunt, dass die Ausschreibung typenoffen sein soll, aber in der Vorlage explizit die Firma Multicar bezeichnet wird. Der Amtsdirektor begründet das damit, dass der Name Multicar als allgemeine Bezeichnung für Multifunktionsfahrzeuge steht, die Ausschreibung wird aber typenoffen sein.

 

Herr Kai Püschel fragt, ob auch andere Finanzierungsmöglichkeiten geprüft wurden. Herr Matthes bestätigt das, es wäre auch ein Kauf denkbar. Allerdings belastet das Leasing das Vermögen nicht so stark. Er sagt aber zu, dass in Zukunft ein Vergleich zwischen Kauf und Leasing dargestellt werden soll. Herr Püschel fragt weiter, ob auch die Wartung mit im Vertrag enthalten ist, Herr Matthes verneint dies.

 

In der Folge wird weiter darüber diskutiert, ob es sich tatsächlich um eine typenoffene Ausschreibung handelt, da doch vorhandene Anbauteile weitergenutzt werden sollen. Der Amtsdirektor verweist darauf, dass die Anbauteile zum Leasingvertrag gehören und wirklich typenoffen ausgeschrieben wird.


Beschluss:

 

Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beschließt die Beschaffung eines Kleingeräteträgers vom Typ Multicar oder gleichwertig, einschließlich Anbaugeräten, für den Baubetriebshof des Amtes Britz-Chorin-Oderberg im Rahmen eines Leasinggeschäftes. Der Amtsdirektor wird beauftragt die Ausschreibung durchzuführen und die Vergabe an den wirtschaftlichsten Anbieter vorzunehmen.


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

17

16

16

-

-

-

 


  Beschluss: 06.04.2017 Amtsausschuss ungeändert beschlossen
Mit Terminverzug am 29.05.2017 realisiert Koordinierung:
Liegenschaftsamt  
Sachbearbeiter/-in: David Schenke  
Termin: 20.04.2017 Status: 29.05.2017
Auftrag:

Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:

 

Ausschreibung ist erfolgt. Das wirtschaftlichste Angebot hat die Firma Saeger und Stolze aus Templin unterbreitet. Entgegen der veranschlagten Leasingrate von 2.300 ,00 EUR konnte das Geschäft für günstigere 1.890,00 EUR abgewickelt werden.