Auszug - Regenwasserableitung Feuerwehrgerätehaus Lüdersdorf auf dem Grundstück der Gemeinde Parsteinsee, Flur 3, Flurstück 394

 
 
Gemeindevertretung Parsteinsee
TOP: Ö 5.1
Gremium: Gemeindevertretung Parsteinsee Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 08.05.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:00
Raum: Gemeindezentrum Parstein
Ort: Gemeindezentrum Parstein, Angermünder Straße 5, 16248 Parsteinsee
PS-012/2017 Regenwasserableitung Feuerwehrgerätehaus Lüdersdorf auf dem Grundstück der Gemeinde Parsteinsee, Flur 3, Flurstück 394
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Herr Otto erläutert, dass das Regenwasser nur über ein Verdunstungsbecken bzw. eine -mulde abgeleitet werden kann. Die Kosten trägt der Träger des Brandschutzes (das Amt Britz-Chorin-Oderberg). Allerdings muss die Gemeinde dafür ein Gemeindegrundstück zur Verfügung stellen. Es handelt sich um das Grundstück Flur 3, Flurstück 394, Gemarkung Lüdersdorf.

Nach der Erläuterung verliest Herr Otto den Beschlussvorschlag und es kommt zur Abstimmung.

 

 


Beschluss:

Die Gemeinde Parsteinsee befürwortet für den Standort Feuerwehrgerätehaus in der Gemeinde Parsteinsee OT Lüdersdorf die notwendige Herstellung eines Verdunstungsbeckens und stellt die erforderlichen Flächen dem Träger des Brandschutzes, dem Amt Britz-Chorin-Oderberg auf dem Flurstück 394, Flur 3 zur Verfügung.

 

 

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

9

8

8

0

0

0

 


  Beschluss: 08.05.2017 Gemeindevertretung Parsteinsee ungeändert beschlossen
Mit Terminverzug am 10.07.2017 realisiert Koordinierung:
Bauamt  
Sachbearbeiter/-in: Katrin Voigt  
Termin: 06.07.2017 Status: 10.07.2017
Auftrag:

Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:

 

- Erdarbeiten für das Verdunstungsbecken sind abgeschlossen.

- Zaunanlage ist als Restleistung offen (Terminr die Fertigstellung: 06.06.17)

- Abnahme der Gesamtmaßnahme am 20.06.17 geplant