Auszug - Stellenplan Haushaltsjahr 2014
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Hehenkamp erläutert einige Punkte des Stellenplans. Der Stellenplan weist gegenüber dem Vorjahr eine Stelle weniger aus, da die Altersteilzeit von Frau Reibeholz und Herrn Thiel wegfällt. Ansonsten gibt es keine Änderungen.
Frau von Cysewski fragt nach, warum die Beamtenstellen von 5 auf 7 aufgestockt wurden. Herr Hehenkamp argumentiert mit dem Unterbau für die A13-Stelle und verweist auf die Stellenobergrenzenverordnung. Diese ausgewiesen Stellen werden jedoch nicht besetzt. Herr Otto befürchtet, dass das mehr kosten wird und Frau Bernhard gibt zu bedenken, dass es im ganzen Landkreis Barnim nur 10 Beamtenstellen gibt und die Stelle von Frau Faustmann gestrichen werden muss. Auch Frau Hähnel stellt fest, dass auf der letzten Sitzung von nur 5 Beamtenstellen die Rede war. Insgesamt spricht sich der Amtsausschuss dafür aus, den Umfang der Beamtenstellen auf 5 festzusetzen, so dass in der Folge der Stellenplan mit 5 Beamtenstellen beschlossen wird und die anderen 2 Stellen bei den tariflich Beschäftigten ausgewiesen werden. Beschluss:
Der Amtsausschuss beschließt den als Anlage zur Sitzungsvorlage vorgelegten Stellenplan 2014 mit folgenden Änderungen:
- die Stellen unter „Teil 1.1 Beamte“ werden von 7,0000 auf 5,0000 reduziert - die Stellen unter „Teil 1.2 tariflich Beschäftigte“ werden von 65,1500 auf 67,1500 erhöht Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |