Auszug - Auswertung der Daten der mobilen Dialogdisplays für den Standort Oderberg, Schwedter Straße (bei Parkplatz + Bushaltestelle)

 
 
Amtsausschuss
TOP: Ö 7.3
Gremium: Amtsausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Do, 06.07.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:30
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
AA-039/2017 IV Auswertung der Daten der mobilen Dialogdisplays für den Standort Oderberg, Schwedter Straße (bei Parkplatz + Bushaltestelle)
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Herr Matthes berichtet über die bisherigen Ergebnisse. Es wird noch an einer Optimierung der Datenauswertung gearbeitet. Beispielsweise kann man momentan nicht auswerten, ob jemand die Höchstgeschwindigkeit um 1 km/h oder 20 km/h überschritten hat. Hier sind detailliertere Daten notwendig. Das Dialog-Display steht momentan in Golzow.

 

Herr Otto erkundigt sich danach, wo das Dialog-Display demnächst steht. Herr Matthes erläutert, dass es weiter geht, die genauen weiteren Stationen stehen noch nicht fest. Herr Otto fragt weiter, wieviele der Fahrzeugführer nach der Messung abbremsen. Herr Matthes führt aus, dass dies in Kolonnen eher der Fall ist. Man hat übrigens keine Geschwindigkeitsanzeige auf dem Display, sondern nur eine Information, ob man die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hat oder nicht.

 

Frau Hähnel stellt fest, dass eine Zählung der Fahrzeuge hilfreich wäre. Damit hätte man bessere Argumente für die Errichtung einer Fußgängerampel in Oderberg und somit einen sichereren Schulweg für die Kinder.