Auszug - Verkauf einer Restmenge von Kopfsteinpflaster-Steinen
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Mix befürwortet grundsätzlich den Verkauf der Steine, schlägt aber gleichzeitig vor, alle Steine zu einem Preis (egal ob große oder kleine Steine) zu verkaufen.
Frau Hähnel möchte die Steine nicht für 0,50 € pro Stück verkaufen.
Herr Gramss schlägt vor, die Steine nach Gewicht zu verkaufen. Es soll geprüft werden, ob die Waage der Getreidewirtschaft (Märka) in Neuendorf genutzt werden kann.
Frau Hähnel bittet darum, den Verkauf öffentlich zu machen. Frau Gohlke verweist darauf, dies auf der Homepage des Amtes, im Amtsanzeiger und in den Bekanntmachungskästen des Amtes anzuzeigen.
Im Beschlussvorschlag soll ergänzt werden: „Die Kosten für das Wiegen trägt der Käufer.“ Beschluss: Die Stadtverordnetenversammlung Oderberg beschließt, die auf dem Baubetriebshofgelände im Stützpunkt Oderberg gelagerten Kopfsteinpflaster-Steine zum Stückpreis von 1,00 € zu veräußern. Der Verkauf nach Gewicht soll für 52,50 € je Tonne erfolgen. Die Kosten für das Wiegen trägt der Käufer. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
Abstimmungsergebnis
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |