Vorlage - OD-008/2018

 
 
Betreff: Variantenentscheidung zum Neubau des Stützbauwerkes zur Hangsicherung am Schulhof
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Stadtverordnetenversammlung Oderberg Entscheidung
14.02.2018 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg ungeändert beschlossen   
Anlagen:
Anlage zum Beschlussvorschlag V2

Die Stadtverordnetenversammlung Oderberg beschließt die Variante 2 – Winkelstützwand zur Sicherung des Hanges am Schulhof.

 

 


Sachverhalt:

 

Das Ingenieurbüro Dr. Krekeler wurde von der Kirchengemeinde Oderberg als Generalplaner mit der Planung der Sanierungs- und Sicherungsmaßnahmen für die Stützmauer am Schulhof und an der Kirche beauftragt. Dazu wurden ein Vertrag zwischen der Stadt Oderberg und der Kirchengemeinde Oderberg abgeschlossen.

 

Am 06.12.2017 wurde die Vorplanung (Lph 2) im Gemeindehaus der Stadt Oderberg, Gartenstraße 19, vorgestellt. Im Ergebnis dieser Vorplanung wurden drei Varianten zur Sicherung für den Schulhof erarbeitet und vorgestellt.

 

  • V 1: Schwergewichtswand
  • V 2: Winkelstützwand
  • V 3: Winkelstützwand mit Anhebung der Hoffläche

 

Die fachliche Beschreibung der einzelnen Varianten sind den beigefügten Anlagen zu entnehmen.

 

Durch das Planungsbüro erfolgte auch eine Kostenschätzung zu den einzelnen Varianten. Diese sieht wie folgt aus:

 

  • Variante 1 – Schwergewichtswand:

ermittelter Kostensatz je lfd. Meter: 1.150….1.350 €/m

geschätzte Gesamtkosten für 41 m Stützbauwerk: 47.150….55.350 €

 

  • Variante 2 – Winkelstützwand:

ermittelter Kostensatz je lfd. Meter: 1.400….1.600 €/m

geschätzte Gesamtkosten für 41 m Stützbauwerk: 57.400….65.600 €

 

  • Variante 3 – Winkelstützmauer mit Anhebung der Hoffläche:

ermittelter Kostensatz je lfd. Meter: 1.300….1.500 €/m

geschätzte Gesamtkosten für 41 m Stützbauwerk: 53.300….61.500 €

In diesem geschätzten Kostensatz ist die Anhebung der Hoffläche im Bereich des Stützbauwerkes enthalten. Hinzuzurechnen sind die Kosten für die bauliche Gestaltung des Überganges zur bestehenden Hoffläche (z.B. mit Sitzstufen).

 

Diese Vorplanung einschließlich der Variantenuntersuchung wurde am 31.01.2018 im Entwicklungsausschuss Oderberg vorgestellt und beraten.

 

Im Ergebnis der Beratung empfiehlt der Entwicklungsausschuss einstimmig die Variante 2 - Winkelstützwand.

 


Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

100.000,00 €

(65.600 € + Rückbau, Planung und sonstige Kosten)

 

2018/2019

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

Die erforderliche Summe muss in den Haushaltsnachtrag 2018 eingestellt werden

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 


Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage zum Beschlussvorschlag V2 (1037 KB)