Vorlage - OD-017/2018
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oderberg beschließt für die nachfolgend genannte Maßnahme einen Antrag auf Gewährung einer Zuwendung im Rahmen des Investitionsprogrammes des Landkreises Barnim für ländliche Räume zu stellen:
Grundschule Oderberg, sukzessive Weiterentwicklung des inklusiven Schulbetriebes • Aufwertung/ Umbau der Verkehrsflächen ( Eingangsbereich/Flure/Treppenaufgänge) unter dem Gesichtspunkt einer inklusiven Beschulung und der notwendigen Erstellung eines Brandschutzkonzeptes und der daraus resultierenden Umsetzung • Hangsicherung Schulhof • Trockenlegung der Sporthalle einschließlich Sanierung der stark sanierungsbedürftigen Sanitär- und Umkleideräume für den Schulsport
Sachverhalt: Am 06.12.2017 wurde im Kreistag der Haushalt für 2018 und 2019 beschlossen, darunter auch ein Investitionsprogramm für strukturschwache Gemeinden im ländlichen Raum. Für das Kalenderjahr 2018 stehen der Stadt Oderberg 425.886,04 Euro, vorrangig zur Kofinanzierung kommunaler Vorhaben, zur Verfügung. Nur im Einzelfall können die Mittel zur Vollfinanzierung von Projekten eingesetzt werden. Die Anträge auf Gewährung einer Zuwendung im Rahmen des Investitionsprogrammes des Landkreises Barnim für ländliche Räume, einschließlich Finanzierungsplan, sind bis spätestens 28.02.2018 beim Landkreis Barnim einzureichen. Die beantragten Vorhaben sollen einen Beitrag zur integrierten wirtschaftlichen Entwicklung des Landkreises leisten.
Es wird folgende Maßnahme vorgeschlagen:
Grundschule Oderberg, sukzessive Weiterentwicklung des inklusiven Schulbetriebes
Sanitär- und Umkleideräume für den Schulsport
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |