Vorlage - LS-024/2021

 
 
Betreff: Errichtung eines Wireless Local Area Network (WLAN) im Begegnungszentrum Lunow
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorAktenzeichen:10.54
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen Entscheidung
21.09.2021 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen ungeändert beschlossen   

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lunow-Stolzenhagen beschließt die Errichtung eines öffentlichen WLAN im Begegnungszentrum Lunow e.V. Gemäß § 10 Absatz 2 der Hauptsatzung wird der Amtsdirektor ermächtigt, das Vergabeverfahren durchzuführen und die Vergabeentscheidung zu treffen.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Die Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen hat im Jahr 2020 einen Gutschein über 15.000 Euro aus dem Förderprogramm der europäischen Union zur Errichtung eines öffentlich zugänglichen WLAN erhalten (Wifi4EU). Mit Beschluss LS-039/2020 positionierte sich die Gemeindevertretung grundsätzlich positiv zur vorgeschlagenen Umsetzung eines öffentlichen WLAN rund um das Begegnungszentrum Lunow (BGZ), die notwendigen Eigenmittel stehen jedoch im Haushalt nicht zur Verfügung.

 

Um den Gutschein nicht zurückgegeben zu müssen, wurden verschiedene andere Möglichkeiten, insbesondere der Mittelakquise und der Kofinanzierung, geprüft. Nach Rücksprache mit dem Regionalmanagement der lokalen Aktionsgruppe Barnim e. V. (LAG) und einer entsprechenden Beantragung von Mitteln aus dem Kreisentwicklungsbudget 2020/2021 erhielt die Gemeinde einen Fördermittelbescheid über 50.848,26 Euro zum Ausbau der technischen Infrastruktur des Begegnungszentrums Lunow. Inklusive des Gutscheines der EU stehen der Gemeinde für das vorgenannte Projekt somit 65.848,26 Euro zur Verfügung. Das Projekt unterteilt sich bautechnisch in zwei Maßnahmen:

 

  1. Erneuerung der Elektrik im Begegnungszentrum
  2. Errichtung eines WLAN

 

die unabhängig voneinander umgesetzt werden können. Diese Vorlage bezieht sich auf die Errichtung des WLAN. Hierfür sind folgende Mittel vorhanden:

 

-          15.000,00 Euro - Gutschein Wifi4EU

-          35.148,38 Euro - anteilige Fördermittel aus dem Kreisentwicklungsbudget

 

Somit stehen gut 50.000 Euro für die Errichtung des WLAN und die entsprechenden Vorarbeiten zur Verfügung. Die Maßnahme muss ausgeschrieben und grundsätzlich bis zum Ende des Jahres 2021 umgesetzt werden. Im Ergebnis wäre das BGZ mit einem öffentlichen WLAN für alle Nutzer und Besucher (inkl. Schule, Jugendclub, Präsentationen usw.) ausgestattet, sowohl für vorgenannte Zwecke, als auch zur wiederkehrenden Nutzung des Standortes als Stützpunkt für den Landkreis Barnim (z. B. Schweinepest).

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

 50.148,38 Euro

-15.000,00 Euro

-35.148,38 Euro

          0,00 Euro

 

2021

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

 

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen