Vorlage - LS-025/2021

 
 
Betreff: Vergabe Bauleistung Elekroinstallation
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen Entscheidung
21.09.2021 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen ungeändert beschlossen   

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lunow-Stolzenhagen beschließt, die Bauleistungen zur Erneuerung der Elektroinstallation im Begegnungszentrum an die Firma

 

Elektrohandwerk Lorenz

Ziegeleiweg 6a

16248 Lunow-Stolzenhagen OT Lunow

 

mit der Auftragssumme in Höhe von 29.999,75 EUR brutto zu vergeben.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lunow-Stolzenhagen hat in Ihrer Sitzung am 16.02.2021 den Ausbau der technischen Infrastruktur durch die Errichtung eines öffentlich zugänglichen WLAN-Hotspots und der Erneuerung der Elektrik im Begegnungszentrum Lunow beschlossen (Beschluss-Nr. LS-001/2021).

 

Für die Finanzierung stehen Mittel wie folgt zur Verfügung.

 

15.000,00 EUR aus dem Förderprogramm der europäischen Union (Wifi4EU)

50.848,26 EUR Zuwendungen des LK Barnim gemäß Bescheid vom 28.05.2021

   als Höchstbetrag

                                                                                                                                    

 

65.848,26 EUR zur Verfügung stehende Gesamtmittel

 

Eigenmittel der Gemeinde werden nicht zur Verfügung gestellt.

 

Die Leistungsabfrage für die erforderlichen Bauleistungen zur Erneuerung der Elektro­installation im Begegnungszentrum erfolgte mit einer Beschränkten Ausschreibung. Dazu wurden sechs geeignete Firmen zur Angebotsabgabe aufgefordert.

 

1. Elektrohandwerk Lorenz, Lunow-Stolzenhagen OT Lunow

2. Syplie Blitzschutz & Elektrobau, Eberswalde

3.  Forth Elektrotechnik GmbH, Eberswalde

4.  Elektroanlagen Zepernick GmbH, Panketal

5.  EFK Freier + Küter GbR, Eberswalde

6.  Sprenkelmann Elektroinstallation, Eberswalde

 

Zum (Er)Öffnungstermin der schriftlich einzureichenden Angebote wurden bis zum 14.09.2021 fristgemäß zwei Angebote eingereicht.

 

Die Wertung der Angebote erfolgte nach §§ 16 VOB/A in vier Stufen:

 

  1. Formale Prüfung / Ausschlussgründe
  2. Prüfung der Eignung

 

  1. Angemessenheit der Preise
  2. Wirtschaftliche Angebotsprüfung / Auswahl des wirtschaftlichsten Angebotes.

 

Nach Prüfung von Ausschlussgründen ist festzustellen, dass keine Ausschlusskriterien nach §§ 16 u. 16a VOB/A vorliegen. Beide Anbieter besitzen die erforderliche Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit und verfügen über ausreichende technische und wirtschaftliche Mittel. Im Ergebnis der Prüfung sind die Angebote inhaltlich gleichwertig.

Es gibt keine unterschiedlichen technischen, wirtschaftlichen, gestalterischen und funktionell bedingten Gesichtspunkte.

 

Die Angebote wurden rechnerisch geprüft und nach § 16 d VOB/A gewertet.

Durch den Bestbieter Elektrohandwerk Lorenz wurde im Aufklärungsgespräch am 21.09.2021 die Auskömmlichkeit der Preise bestätigt.

 

Die geprüften Angebotssummen sind in der nachfolgenden Tabelle (1) mit aufsteigender Reihenfolge dargestellt.

 

Tabelle (1)

 

Rang-

folge

Angebot

(Nr.)

Bieter

Gesamtsumme

- Brutto -

 [ EUR ]

1

(1)

Elektrohandwerk Lorenz

29.999,75

2

(2)

 

36.149,75

 

Die bewilligten Kosten für die Erneuerung der technischen Infrastruktur im Begegnungs­zentrum setzen sich aus den Anteilen:

 

35.148,38 EUR WLAN  (Ausschreibungsverfahren in Zuständigkeit HOA läuft)

30.699,88 EUR Elektrik (wirtschaftlichstes Angebot = 29.999,75 EUR)

                                                                                                                                    

 

65.848,26 EUR Gesamt (Höchstbetrag)

 

zusammen.

 

Der vorgesehene Kostenanteil für die Elektroinstallation wird eingehalten

 

 

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

29.999,75 EUR

5410101-61206-2311210

2021

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

 

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Jörg Matthes

Amtsdirektor

 

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen