Tagesordnung - Hauptausschuss Niederfinow

 
 
Bezeichnung: Hauptausschuss Niederfinow
Gremium: Hauptausschuss Niederfinow
Datum: Do, 06.02.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:55
Raum: Gemeindehaus Niederfinow
Ort: Gemeindehaus Niederfinow, Choriner Straße 1, 16248 Niederfinow

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung; Änderungsanträge zur Tagesordnung      
Ö 2  
Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle      
Ö 3  
Einwohnerfragestunde      
Ö 4  
Beschlussfassung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 19.11.2013      
Ö 5     Beratung und Beschlussfassung von Vorlagen und Anträgen:      
Ö 5.1  
Neufassung der Hauptsatzung (Einreicher: Herr Ulrich Hehenkamp Anlagen: 2)  
NI-02/2014  
Ö 5.2  
(Neu-)Bildung von Ausschüssen (Einreicher: Herr Ulrich Hehenkamp)  
NI-03/2014  
    VORLAGE
   

Variante 1

Die Gemeindevertretung Niederfinow beschließt für die Angelegenheiten

-          Dorfentwicklung

-          Bauleitplanung

-          Einrichtung für Freizeit und Erholung

die Bildung des „Entwicklungsausschusses“ (alt.: Ausschuss für Dorfentwicklung und Tourismus). Der Entwicklungsausschuss besteht aus vier Mitgliedern der Gemeindevertretung und drei sachkundigen Einwohnern.

 

Die Ausschusssitze werden durch eine Mehrheitswahl der Gemeindevertretung vergeben. Der Gemeindevertretung wählt als Mitglieder des Entwicklungsausschusses:

1. Frau/Herrn …

2. Frau/Herrn …

 

Der Entwicklungsausschuss wählt aus seiner Mitte heraus die/den Vorsitzende/n und Stellvertreter/in.

 

Variante 2

Der Hauptausschuss führt künftig die Bezeichnung „Finanzausschuss“, die Ausschussbesetzung bleibt unverändert.

 

Der Finanzausschuss hat folgende Aufgaben:

-          Vorbereitung des Haushaltsplanes und der Prüfung der Jahresrechnung

-          Bildung, Soziales und Kultur

 

 

   
    06.02.2014 - Hauptausschuss Niederfinow
    Ö 5.2 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

Variante 1

Die Gemeindevertretung Niederfinow beschließt für die Angelegenheiten

-          Dorfentwicklung

-          Bauleitplanung

-          Einrichtung für Freizeit und Erholung

die Bildung des „Entwicklungsausschusses“ (alt.: Ausschuss für Dorfentwicklung und Tourismus). Der Entwicklungsausschuss besteht aus vier Mitgliedern der Gemeindevertretung und drei sachkundigen Einwohnern.

 

Die Ausschusssitze werden durch eine Mehrheitswahl der Gemeindevertretung vergeben. Die Gemeindevertretung wählt als Mitglieder des Entwicklungsausschusses:

1. Frau/Herrn …

2. Frau/Herrn …

 

Der Entwicklungsausschuss wählt aus seiner Mitte heraus die/den Vorsitzende/n und Stellvertreter/in.

 

Variante 2

Der Hauptausschuss führt künftig die Bezeichnung „Finanzausschuss“, die Ausschussbesetzung bleibt unverändert.

 

Der Finanzausschuss hat folgende Aufgaben:

-          Vorbereitung des Haushaltsplanes und der Prüfung der Jahresrechnung

-          Bildung, Soziales und Kultur

 

 

Beschlussvorschlag zur Gemeindeversammlung am 27.02.2014:

Die Gemeindevertretung beschließt die Variante 2.

 

Der Hauptausschuss führt künftig die Bezeichnung „Finanzausschuss“, die Ausschussbesetzung bleibt unverändert.

 

Der Finanzausschuss hat folgende Aufgaben:

-          Vorbereitung des Haushaltsplanes und der Prüfung der Jahresrechnung

-          Bildung, Soziales und Kultur

 

Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

4

3

3

0

0

0

 

   
    20.02.2014 - Gemeindevertretung Niederfinow
    Ö 5.3 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

Variante 1

Die Gemeindevertretung Niederfinow beschließt für die Angelegenheiten

-          Dorfentwicklung

-          Bauleitplanung

-          Einrichtung für Freizeit und Erholung

die Bildung des „Entwicklungsausschusses“ (alt.: Ausschuss für Dorfentwicklung und Tourismus). Der Entwicklungsausschuss besteht aus vier Mitgliedern der Gemeindevertretung und drei sachkundigen Einwohnern.

 

Die Ausschusssitze werden durch eine Mehrheitswahl der Gemeindevertretung vergeben. Der Gemeindevertretung wählt als Mitglieder des Entwicklungsausschusses:

1. Frau/Herrn …

2. Frau/Herrn …

 

Der Entwicklungsausschuss wählt aus seiner Mitte heraus die/den Vorsitzende/n und Stellvertreter/in.

 

Variante 2

Der Hauptausschuss führt künftig die Bezeichnung „Finanzausschuss“, die Ausschussbesetzung bleibt unverändert.

 

Der Finanzausschuss hat folgende Aufgaben:

-          Vorbereitung des Haushaltsplanes und der Prüfung der Jahresrechnung

-          Bildung, Soziales und Kultur

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

8

8

5

1

2

0

 

mit folgender Änderung: Variante 1 wird gestrichen und die Bezeichnung Entwicklungsausschusssoll künftig geführt werden. 

 

Ö 5.3  
Vorbereitung von Beschlüssen für die nächste Sitzung der Gemeindevertretung      
Ö 6  
Anfragen der Ausschussmitglieder      
N 7     Beschlussfassung der Niederschrift über die nichtöffentliche Sitzung vom 19.11.2013    
N 8     Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle    
N 9     Beratung und Beschlussfassung von Vorlagen und Anträgen:    
N 10     Anfragen der Ausschussmitglieder