Auszug - Leistungen des Baubetriebshofes für das Jahr 2018
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Hähnel bittet um Überprüfung der Kalkulation auf dem Friedhof. Die Leichenhalle auf dem Oderberger Friedhof muss malermäßig hergerichtet werden und in der kleinen Friedhofshalle in Neuendorf ist die Tür zu reparieren (Bretter haben sich aus dem Rahmen gelöst).
Herr Zoschke fragt nach dem Zustand des jüdischen Friedhofes. Herr Matthes antwortet, dass die Familie Lesser den jüdischen Friedhof durch finanzielle Spenden unterstützt. Er befindet sich in einem sehr guten Zustand. Frau Gohlke bemerkt, dass auch finanzielle Mittel vom Landkreis Barnim zur Verfügung gestellt werden.
Frau Hähnel fragt, ob es rechtens ist, dass die Grünflächenpflege am Fontaneplatz in der Betriebskostenabrechnung der Mieter enthalten ist? Herr Matthes teilt mit, dass diese Kosten nicht auf die Mieter umgelegt werden können und die Mieter die Möglichkeit haben, die Kosten zurückzufordern. Beschluss: Die Stadtverordndetenversammlung Oderberg beschließt das Bedarfsverzeichnis für das Jahr 2018.
Abstimmungsergebnis
Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:
Aufgaben/Leistungen werden im Laufe des Jahres abgearbeitet. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |