Auszug - Bestätigung des Planentwurfs zur Errichtung eines Hortgebäudes als Grundlage für die weiteren Planungsphasen

 
 
Gemeindevertretung Britz
TOP: Ö 7.11
Gremium: Gemeindevertretung Britz Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 30.11.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:30
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Für die Sitzungen der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Teilnehmer der Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
BR-054/2020 Bestätigung des Planentwurfs zur Errichtung eines Hortgebäudes als Grundlage für die weiteren Planungsphasen
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Herr Guse nennt die wichtigen Eckdaten:

Vorgesehen sind 8 Gruppenräume für 136 Kinder. Die Mensa dient zur Schulspeisung, für Veranstaltungen und als Aula, ebenfalls wird eine Küche darin Platz finden. Es können 64 Kinder zeitgleich in der Mensa speisen. Ohne die Bestuhlung der Mensa liegt die Kapazität bei 150 Personen. Des Weiteren werden die Mensa sowie die Südseite der Horträumlichkeiten mit Sonnenschutzelementen ausgestattet. Die Mensa befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes und ist nach oben offengehalten. Weiterhin befinden sich im Erdgeschoss 4 Gruppenräume mit den entsprechenden Nebenräumen, ein Aufzug, Sanitäranlagen für die Räumlichkeiten des Hortes und für den Bereich der Mensa und eine Werkstatt für den Hausmeister. Im Obergeschoss sind weitere 4 Gruppenräume mit den entsprechenden Nebenräumen, Hausmeisterbüro, Sanitäranlagen und ein Büro für die Hortleitung geplant. Die Errichtung des Gebäudes wird, aufgrund der kürzeren Bauzeit, in Modulbauweise erfolgen. Von der Bestellung bis zur Fertigstellung werden ca. 25 Wochen benötigt. Die Außenverkleidung soll mit Holz; senkrechtet Verbretterung, gestaltet werden.

Ebenfalls ist ein neuer Lagerraum im Hortgebäude für Spielsachen geplant ist. Dieser Raum ist auch von außen zugänglich, sodass Außenspielgeräte dort verstaut werden können.

Die Fenster des neuen Gebäudes sind mit 3-fach Verglasung vorgesehen Die Fußböden werden mit Linoleumfußboden und Fußbodenheizung ausgestattet sein.

Es wird ein zusätzlicher Container, zur Unterbringung von Technik und Zubehör des Hausmeisters, auf dem Gelände aufgestellt werden.

Zusammenfassend wird das Hortgebäude ca. 4,5 Millionen Euro kosten und in Modulbauweise errichtet werden. Es wird ca. 27 Wochen von Herstellung bis Aufbau dauern. Der Einfluss auf die Schule soll so gering wie möglich gehalten werden.

Herr Marten befürwortet im Namen des Schulausschusses die Beschlussfassung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Beschluss:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Britz bestätigt den vorliegenden Planentwurf des Planungsbüros ANGELIS & Partner mbB mit Stand Entwurfsplanung 30.10.2020 für die Errichtung eines Neubaus zur Hortbetreuung auf dem Grundstück Am Grund 27, Gemarkung Britz, Flur 2, Flurstück 665.

 

Der in der Anlage beigefügte Planentwurf ist Grundlage zur Erstellung und Einreichung eines Bauantrags beim Landkreis Barnim.

 

Die weiteren, zur Umsetzung der Maßnahme notwendigen Planungsleistungen sind durch die Verwaltung eigenständig und stufenweise an das mit der Planung beauftragte Planungsbüro zu vergeben.

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

13

11

11

0

0

0