Auszug - Abbruchmaßnahmen Berliner Straße 83

 
 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg
TOP: Ö 5.2
Gremium: Stadtverordnetenversammlung Oderberg Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 17.03.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:20
Raum: Sporthalle Oderberg
Ort: Sporthalle, Am Friedenshain 19, 16248 Oderberg
Zusatz: Gäste kommunaler Sitzungen werden zur Verringerung der Infektionsgefahr sowie der Verfolgung möglicher Infektionsketten erfasst und mit Abstand platziert. Für die Dauer der Sitzung besteht Maskenpflicht. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind die Mitglieder der kommunalen Gremien sowie Vertreter der Amtsverwaltung.
OD-019/2021 Abbruchmaßnahmen Berliner Straße 83
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Herr Zoschke bittet um Auskunft, ob auch das an der Schule gelegene Wohnhaus abgerissen werden muss. Hierzu informiert Herr Matthes, dass vorerst nur das Haus Berliner Str. 83 zurückgebaut und Baufreiheit geschaffen wird.

Herr Gramss befürwortet den Rückbau.

Herr Brandenburg äußert sich gegen einen Rückbau und sieht das Wohnhaus Berliner Str. 83 als Mittelteil einer Häusergruppe, hier würde eine unschöne Baulücke entstehen.

Der ehemalige Eigentümer des Wohnhauses und nun auch die Stadt Oderberg als neuer           Eigentümer haben von der Denkmalschutzbehörde die Genehmigung zum Rückbau erhalten, so Herr Matthes. Auch der Erhalt der Fassade kann nicht umgesetzt werden. Leider sind auch die benachbarten Wohnhäuser durch die Schimmelbildung in der Berliner Str. 83 betroffen. Das neue Gebäude soll und muss sich in die bestehende Straßenfront optisch gut einfügen.

Herr Gramss vermutet, dass das neue Haus auch auf Pfählen errichtet werden müsse.

Mit dem Abriss und dem Neubau entstehen der Stadt Oderberg trotz einer Schenkung des Grundstückes und des Gebäudes, erhebliche Kosten, so Frau Martin. Sie schlägt vor zu prüfen, ob nicht eventuell andere Lösungen möglich wären und das Grundstück dann an private Investoren abzugeben.

Herr Mattes fast zusammen, die Schule gewinnt durch den Um- und Neubau an Attraktivität.     Andere Gemeinden entscheiden sich wieder für den Schulstandort Oderberg und die Grundschule kann erhalten werden.

Viele Gespräche und Beschlüsse wurden bereits zur geplanten Baumaßnahme mit der Stadtverordnetenversammlung geführt. Auch das Bauordnungsamt und die Denkmalschutzbehörde des Landkreises Barnim sind involviert.

 

Herr Brandenburg beantragt Akteneinsicht zum Bauvorhaben Berliner Str. 83, Oderberg.


Beschluss:

Die Stadtverordnetenvertretung der Stadt Oderberg

ermächtigt die Verwaltung Vergabeverfahren für die Planungsleistungen bis zur Leistungsphase 8 (Objektüberwachung) und die Abbruchleistungen durchzuführen und nach wirtschaftlicher Prüfung zu vergeben. Die Stadtverordnetenvertretung der Stadt Oderberg ist in der auf die Vergabe folgende Sitzung über das Vergabeergebnis zu informieren.

 

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

13

13

9

4

0

0