Tagesordnung - Bau- und Finanzausschuss Oderberg

 
 
Bezeichnung: Bau- und Finanzausschuss Oderberg
Gremium: Bau- und Finanzausschuss Oderberg
Datum: Mi, 29.10.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:00
Raum: Rathaus Oderberg
Ort: Rathaus Oderberg, Berliner Straße 89, 16248 Oderberg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung, Änderungsanträge zur Tagesordnung      
Ö 2  
Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle      
Ö 3  
Einwohnerfragestunde      
Ö 4  
Kontrolle der Niederschrift über den Verlauf der öffentlichen Sitzung am 27.08.2014  
ODBFA/004/2014  
Ö 5     Beratung und Beschlussfassung von Vorlagen und Anträgen:      
Ö 5.1  
Sachstand Zuwendungsbescheid Nr. STUB RB/60/013/201 (Abriss Plattenbauten "Platz der Einheit") (Einreicher: Herr Ulrich Hehenkamp)  
OD-055/2014 IV  
Ö 5.2  
Verfahrensweise zur Dokumentation der Aufgaben- und Beschlusskontrolle (Einreicher: Herr Ulrich Hehenkamp)  
OD-056/2014  
    VORLAGE
   

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, dass ab sofort alle durch die Stadtverordnetenversammlung  gefassten  Beschlüsse in der Weise nachgehalten werden, dass der Bürgermeister auf jeder Sitzung im TOP „Mitteilungen des Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle" darüber zu berichten hat, wie die gefassten Beschlüsse umgesetzt werden und/oder wie der Umsetzungsstand ist. Dazu

-              berichtet der Bürgermeister in der Stadtverordnetenversammlung von der Erfüllung der Beschlüsse der letzten Sitzungsrunde und

-              die Verwaltung legt allen Mitgliedern eine Liste aller geltenden Beschlüsse unter An

gabe des Umsetzungstandes in tabellarischer Form vor und aktualisiert sie periodisch, mindestens jedoch einmal im Quartal (kann auch elektronisch erfolgen). Die Beschlüsse sind zu kennzeichnen mit: umgesetzt / teilweise umgesetzt / nicht umgesetzt / in Bearbeitung.

 

Diese Ausführungen sind zwingender Bestandteil des TOP „Mitteilungen des Vorsitzenden der  Stadtverordnetenversammlung und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle" in jeder Tagesordnung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung.

 

 

 

   
    29.10.2014 - Bau- und Finanzausschuss Oderberg
    Ö 5.2 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, dass ab sofort alle durch die Stadtverordnetenversammlung  gefassten  Beschlüsse in der Weise nachgehalten werden, dass der Bürgermeister auf jeder Sitzung im TOP „Mitteilungen des Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle" darüber zu berichten hat, wie die gefassten Beschlüsse umgesetzt werden und/oder wie der Umsetzungsstand ist. Dazu

-              berichtet der Bürgermeister in der Stadtverordnetenversammlung von der Erfüllung der Beschlüsse der letzten Sitzungsrunde und

-              die Verwaltung legt allen Mitgliedern eine Liste aller geltenden Beschlüsse unter An

gabe des Umsetzungstandes in tabellarischer Form vor und aktualisiert sie periodisch, mindestens jedoch einmal im Quartal (kann auch elektronisch erfolgen). Die Beschlüsse sind zu kennzeichnen mit: umgesetzt / teilweise umgesetzt / nicht umgesetzt / in Bearbeitung.

 

Diese Ausführungen sind zwingender Bestandteil des TOP „Mitteilungen des Vorsitzenden der  Stadtverordnetenversammlung und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle" in jeder Tagesordnung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung.

 

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

6

6

6

0

0

0

 

Ö 5.3  
Sachstand zum Baufortschritt kommunaler Bauvorhaben      
Ö 5.4  
Diskussion zur Bewirtschaftung des Friedhofes      
Ö 6  
Anfragen der Ausschussmitglieder      
N 7     Kontrolle der Niederschrift über den Verlauf der nichtöffentlichen Sitzung am 27.08.2014    
N 8     Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle    
N 9     Beratung und Beschlussfassung von Vorlagen und Anträgen    
N 9.1     Sachstand Widerspruchsverfahren Grunderwerbssteuer städtische Wohngebäude (Erwerb von der KGW) (Einreicher: Herr Ulrich Hehenkamp Anlagen: 3)   OD-057/2014 IV  
N 10     Anfragen der Ausschussmitglieder