TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung; Änderungsanträge zur Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Einwohnerfragestunde |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Kontrolle der Niederschrift über den Verlauf der öffentlichen Sitzung am 14.04.2025 |
|
|
PS/003/2025 |
|
Ö 5 |
|
|
Beratung und Beschlussfassung von Vorlagen und Anträgen: |
|
|
|
|
Ö 5.1 |
|
|
Teil-Umrüstung Straßenbeleuchtung mittels LED-Technologie im Ortsteil Lüdersdorf (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 1) |
|
|
PS-2025-011 |
|
Ö 5.2 |
|
|
Teil-Umrüstung der Straßenbeleuchtung mittels LED-Technologie im Ortsteil Lüdersdorf (Einreicher Frau Diana Krahn) (Einreicher: Diana Krahn
Anlagen: 1) |
|
|
PS-2025-012 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Parsteinsee beschließt die Umrüstung der restlichen 37 Straßenleuchten im OT Lüdersdorf mittels einfacher LED-Technologie ohne Bewegungsmelder. - Die Masten der Bogenleuchten in der Bahnhofstraße, der Friedensstraße und in der Dorf-straße am „FARMER“ sollen so verändert werden, um den Einsatz einer Mastaufsatzleuchte zu gewährleisten.
- Alle 37 noch umzurüstenden Straßenleuchten sollen den gleichen Typ LED-Leuchtenaufsatz erhalten.
- Alle noch umzurüstenden Straßenleuchten sollen mit einem Laternenring VZ 394 gemäß der offiziellen Straßenbeschilderung (§ 42 Abs. 2 StVO, Anlage 3) in Form eines Laternenbandes versehen werden.
Der Amtsdirektor wird beauftragt, die Bauleistungen auszuschreiben und dem wirtschaftlichsten Bieter den Auftrag zu erteilen. Des Weiteren wird der Amtsdirektor ermächtigt die für die Anbringung des Laternenbandes nötigen Genehmigungen einzuholen, die Beschaffung der Laternenbänder zu organisieren und dessen Anbringung zu beauftragen. |
Ö 6 |
|
|
Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung |
|
|
|
|
N 7 |
|
|
Kontrolle der Niederschrift über den Verlauf der nichtöffentlichen Sitzung am 14.04.2025 |
|
|
|
N 8 |
|
|
Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung |
|
|
|
N 9 |
|
|
Beratung und Beschlussfassung von Vorlagen und Anträgen: |
|
|
|
N 10 |
|
|
Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung |
|
|
|
N 11 |
|
|
Schließung der Sitzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|