Gäste kommunaler Sitzungen werden zur Verringerung der Infektionsgefahr sowie der Verfolgung möglicher Infektionsketten erfasst und mit Abstand platziert. Für die Dauer der Sitzung besteht Maskenpflicht. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind die Mitglieder der kommunalen Gremien sowie Vertreter der Amtsverwaltung.
Entfernung der Zz. 1040-32 und 1042-33 für die Bereiche
Wiesenstraße 5 – 9
Wiesenstraße 38 – 41
Kiefernweg
Bergstraße
und beauftragt die Verwaltung die Änderungen bei der Unteren Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Barnim zu beantragen.
Variante 3
Entfernung der Verkehrszeichenkombination „Vz. 314-10/-20 mit Zz. 1040-32 und 1042-33“ für die Bereiche
Wiesenstraße 5 – 9
Wiesenstraße 38 – 41
Kiefernweg
Bergstraße
und beauftragt die Verwaltung die Änderungen bei der Unteren Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Barnim zu beantragen.
12.04.2021 - Bauausschuss Britz
Ö 8.5 - zur Kenntnis genommen
26.04.2021 - Gemeindevertretung Britz
Ö 7.3 - ungeändert beschlossen
Beschluss:
Die Gemeindevertretung Britz beschließt die
Variante 1
Keine Änderung
Variante 2
Entfernung der Zz. 1040-32 und 1042-33 für die Bereiche
Wiesenstraße 5 – 9
Wiesenstraße 38 – 41
Kiefernweg
Bergstraße
und beauftragt die Verwaltung die Änderungen bei der Unteren Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Barnim zu beantragen.
Variante 3
Entfernung der Verkehrszeichenkombination „Vz. 314-10/-20 mit Zz. 1040-32 und 1042-33“ für die Bereiche
Wiesenstraße 5 – 9
Wiesenstraße 38 – 41
Kiefernweg
Bergstraße
und beauftragt die Verwaltung die Änderungen bei der Unteren Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Barnim zu beantragen.
X
Variante 4
Durch den Bauausschuss der Gemeinde Britz wurde eine weitere Variante vorgeschlagen. Die Variante 4 sieht folgendes vor:
Austausch der Zusatzzeichen 1040-32 (Parkscheibe) und 1040-33 (Mo-Fr 7-18 h) gegen das Zu-satzzeichen 1010-58 (Personenkraftwagen) an den Standorten Wiesenstraße, Kiefernweg, Berg-straße.
Vz. 314-10
Vz. 314-20
Zz. 1010-58
Mit dieser Beschilderung ist das Parken von Personenkraftwagen (Pkw) gestattet.