TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Entscheidung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 12.09.2019 |
|
|
NI/010/2019 |
|
Ö 3 |
|
|
Feststellung der Tagesordnung für den öffentlichen Teil der Sitzung |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Bericht des Vorsitzenden der Gemeindevertretung |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung |
|
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Einwohnerfragestunde |
|
|
|
|
Ö 7 |
|
|
Behandlung der Tagesordnungspunkte des öffentlichen Teils der Sitzung |
|
|
|
|
Ö 7.1 |
|
|
Wahlprüfungsentscheidung nach § 57 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Brandenburg (Einreicher: Amtsdirektor) |
|
|
NI-046/2019 |
|
Ö 7.2 |
|
|
Gründung einer kommunalen Arbeitsgemeinschaft zum »Kulturerbe Oderbruch« (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 1) |
|
|
NI-047/2019 |
|
Ö 7.3 |
|
|
Übernahme der Aufgabe der wassertouristischen Entwicklung der Region Finowkanal durch die Gemeinde Niederfinow; Gründung des Zweckverbandes »Zweckverband Region Finowkanal« und Abschluss der Grundsatzvereinbarung mit der Bundesrepublik Deutschland zur Übernahme von Schleusen des Finowkanals (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 3) |
|
|
NI-048/2019 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2- Zu den Aufgaben der Gemeinde gehört die Entwicklung der Freizeit- und Erholungsbedingungen und in ihrem Gebiet, insbesondere die wassertouristische Entwicklung der Region Finowkanal als Aufgabe der örtlichen Gemeinschaft. Die Gemeinde Niederfinow übernimmt die Aufgabe der wassertouristischen Entwicklung der Region Finowkanal freiwillig, soweit sie sie nicht bereits durch ihre Tätigkeit in der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Region Finowkanal (KAG Region Finowkanal) übernommen hat.
- Die Aufgabenwahrnehmung nach Ziffer 1 erfolgt durch die Gründung des Zweckverbandes »Zweckverband Region Finowkanal« und den Abschluss einer Grundsatz- sowie einer Finanzierungsvereinbarung mit der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), dieses vertreten durch die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS).
- Die Gemeindevertretung beschließt, die nach Ziffer 1 übernommene Aufgabe auf einen Zweckverband zu übertragen. Dazu beschließt sie die Gründung des Zweckverbandes »Zweckverband Region Finowkanal« und die Verbandssatzung dieses Zweckverbandes gemäß Anlage 1. Die Aufgabenübertragung beschränkt sich auf die Übertragung der nach Ziffer 1 übernommenen Aufgabe der wassertouristischen Entwicklung der Region Finowkanal. Soweit die Gemeinde Niederfinow in der Vergangenheit touristische Aufgaben übernommen hat, die nicht die wassertouristische Entwicklung der Region Finowkanal betreffen, bleibt diese touristische Aufgabenwahrnehmung unberührt und wird von der Aufgabenübertragung ausdrücklich nicht erfasst. Das betrifft auch touristische Aufgaben, die die Gemeinde Niederfinow erst noch in der Zukunft übernehmen wird, soweit es sich nicht um die wassertouristische Entwicklung der Region Finowkanal handelt.
- Der Zweckverband wird für die Aufgabenwahrnehmung wirtschaftlich im Sinne des § 91 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) tätig.
- Die Gemeindevertretung beschließt die Grundsatzvereinbarung gemäß Anlage 2, welche vom gegründeten »Zweckverband Region Finowkanal«, vertreten durch seine Verbandsleitung und der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BMVI, dieses vertreten durch die GDWS unterzeichnet wird. Der Amtsdirektor wird für die Gemeinde Niederfinow in der Verbandsversammlung beauftragt, dem Abschluss der Grundsatzvereinbarung zuzustimmen.
- Der Amtsdirektor wird mit der Ausführung der Beschlüsse nach Ziffer 1 bis 5, insbesondere mit der Durchführung aller dafür geeigneten, erforderlichen und zweckmäßigen Maßnahmen und der Abgabe entsprechender Erklärungen beauftragt.
- Der Amtsdirektor wird für die Umsetzung der Beschlüsse nach Ziffer 1 bis 6 von dem Verbot des In-sich-Geschäfts befreit.
|
|
|
|
|
10.10.2019 - Gemeindevertretung Niederfinow |
|
|
Ö 7.3 - geändert beschlossen |
|
|
Beschluss: - Zu den Aufgaben der Gemeinde gehört die Entwicklung der Freizeit- und Erholungsbedingungen und in ihrem Gebiet, insbesondere die wassertouristische Entwicklung der Region Finowkanal als Aufgabe der örtlichen Gemeinschaft. Die Gemeinde Niederfinow übernimmt die Aufgabe der wassertouristischen Entwicklung der Region Finowkanal freiwillig, soweit sie sie nicht bereits durch ihre Tätigkeit in der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Region Finowkanal (KAG Region Finowkanal) übernommen hat.
- Die Aufgabenwahrnehmung nach Ziffer 1 erfolgt durch die Gründung des Zweckverbandes »Zweckverband Region Finowkanal« und den Abschluss einer Grundsatz- sowie einer Finanzierungsvereinbarung mit der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), dieses vertreten durch die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS).
- Die Gemeindevertretung beschließt, die nach Ziffer 1 übernommene Aufgabe auf einen Zweckverband zu übertragen. Dazu beschließt sie die Gründung des Zweckverbandes »Zweckverband Region Finowkanal« und die Verbandssatzung dieses Zweckverbandes gemäß Anlage 1. Die Aufgabenübertragung beschränkt sich auf die Übertragung der nach Ziffer 1 übernommenen Aufgabe der wassertouristischen Entwicklung der Region Finowkanal, soweit es die Aufgaben des Zweckverbandes nach § 2 Absatz 2 der Verbandssatzung betrifft. Soweit die Gemeinde Niederfinow in der Vergangenheit touristische Aufgaben übernommen hat, die nicht die wassertouristische Entwicklung der Region Finowkanal betreffen, bleibt diese touristische Aufgabenwahrnehmung unberührt und wird von der Aufgabenübertragung ausdrücklich nicht erfasst. Das betrifft auch (wasser-) touristische Aufgaben, die nicht vom Aufgabenbereich des Zweckverbandes betroffen sind. Das wassertouristische Engagement der Gemeinde Niederfinow bleibt unberührt.
- Der Zweckverband wird für die Aufgabenwahrnehmung wirtschaftlich im Sinne des § 91 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) tätig.
- Die Gemeindevertretung beschließt die Grundsatzvereinbarung gemäß Anlage 2, welche vom gegründeten »Zweckverband Region Finowkanal«, vertreten durch seine Verbandsleitung und der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BMVI, dieses vertreten durch die GDWS unterzeichnet wird. Der Amtsdirektor wird für die Gemeinde Niederfinow in der Verbandsversammlung beauftragt, dem Abschluss der Grundsatzvereinbarung zuzustimmen.
- Der Amtsdirektor wird mit der Ausführung der Beschlüsse nach Ziffer 1 bis 5, insbesondere mit der Durchführung aller dafür geeigneten, erforderlichen und zweckmäßigen Maßnahmen und der Abgabe entsprechender Erklärungen beauftragt.
- Der Amtsdirektor wird für die Umsetzung der Beschlüsse nach Ziffer 1 bis 6 von dem Verbot des In-sich-Geschäfts befreit.
Abstimmungsergebnis gesetzliche Anzahl der Mitglieder | anwesend | ja | nein | enthalten | ausgeschlossen | 9 | 8 | 7 | - | 1 | - |
|
Ö 7.4 |
|
|
Inzidente Prüfung des Jahresabschlusses 2016 (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 1) |
|
|
NI-039/2019 |
|
Ö 7.5 |
|
|
Information zur Entgeltordnung des Parkplatzes am Schiffshebewerk Niederfinow (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 1) |
|
|
NI-050/2019 IV |
|
Ö 7.6 |
|
|
Information zur möglichen Erweiterung der Einfriedung auf dem Parkplatz am Schiffshebewerk Niederfinow (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 1) |
|
|
NI-051/2019 IV |
|
Ö 7.7 |
|
|
Zusätzliche Maßnahmen Sanierung Kneipp-Kita "Spatzennest" (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 1) |
|
|
NI-052/2019 |
|
Ö 7.8 |
|
|
Versagung: Antrag auf Verkehrsrechtliche Anordnung, 30 km/h im Bereich der Kita (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: Versagung vom 09.09.2019) |
|
|
NI-053/2019 IV |
|
Ö 7.9 |
|
|
Beitritt der Gemeinde Niederfinow zum Touristischen Netzwerk Industriekultur in Brandenburg (Einreicher: Bürgermeister) |
|
|
NI-054/2019 |
|
Ö 7.10 |
|
|
Absichtserklärung zum integrierten Standortkonzept Schiffshebewerk Niederfinow (Einreicher: Bürgermeister
Anlagen: 1) |
|
|
NI-055/2019 |
|
Ö 7.11 |
|
|
Ausweisung einer eingeschränkten Haltverbots-Zone Lieper Schleuse (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: SOLL-Plan) |
|
|
NI-023/2019 |
|
Ö 8 |
|
|
Behandlung der Anfragen von Mitgliedern der Gemeindevertretung |
|
|
|
|
N 9 |
|
|
Entscheidung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung am 12.09.2019 |
|
|
|
N 10 |
|
|
Feststellung der Tagesordnung für den nichtöffentlichen Teil der Sitzung |
|
|
|
N 11 |
|
|
Bericht des Vorsitzenden der Gemeindevertretung |
|
|
|
N 12 |
|
|
Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung |
|
|
|
N 13 |
|
|
Behandlung der Tagesordnungspunkte des nichtöffentlichen Teils der Sitzung |
|
|
|
N 13.1 |
|
|
Jugendarbeit: Antrag auf Anpassung des Personalkostenzuschusses und Aufhebungsvertrag zum Leistungsvertrag (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 3) |
|
NI-045/2019 |
|
N 13.2 |
|
|
Verkauf des Flurstückes 81/0.0 der Flur 1 in der Gemarkung Niederfinow (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 1) |
|
NI-049/2019 |
|
N 13.3 |
|
|
Ausschreibung der Verwaltung des kommunalen Wohnungsbestandes der Gemeinde Niederfinow (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 1) |
|
NI-057/2019 |
|
N 13.4 |
|
|
Bauvoranfrage |
|
|
|
N 14 |
|
|
Behandlung der Anfragen von Mitgliedern der Gemeindevertretung |
|
|
|
N 15 |
|
|
Schließung der Sitzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|