TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung; Änderungsanträge zur Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Mitteilungen der Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung und der Amtsverwaltung |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Einwohnerfragestunde |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Kontrolle der Niederschrift über den Verlauf der öffentlichen Sitzung am 07.07.2021 und 14.07.2021 |
|
|
OD/007/2021 |
|
Ö 5 |
|
|
Beratung und Beschlussfassung von Vorlagen und Anträgen: |
|
|
|
|
Ö 5.1 |
|
|
Beschaffung und Aufstellung von Absperrpollern am Fußweg zur "Grünen Aue" (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: Bilder, Lageskizze) |
|
|
OD-048/2021 |
|
Ö 5.2 |
|
|
Zuschuss für die Wiederherstellung des Bolzplatzes hinter der Sporthalle Am Friedenshain (Einreicher: Amtsdirektor) |
|
|
OD-055/2021 |
|
Ö 5.3 |
|
|
Einführung eines Baby-Begrüßungsgeldes in der Stadt Oderberg (Einreicher: Amtsdirektor) |
|
|
OD-057/2021 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oderberg beschließt die Einführung eines Baby-Begrüßungsgeldes in der Stadt Oderberg und beauftragt den Amtsdirektor, das Begrüßungsgeld jährlich, beginnend ab dem Jahr 2022 in den Haushalt der Stadt Oderberg einzustellen. Die Höhe des Baby-Begrüßungsgeldes beträgt 10,00 EUR für jedes Neugeborene mit Hauptwohnsitz in Oderberg. Maßgeblich für die Wohnsitzfeststellung ist der Zeitpunkt der Geburt des Kindes. |
|
|
|
|
04.08.2021 - Stadtverordnetenversammlung Oderberg |
|
|
Ö 5.3 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oderberg beschließt die Einführung eines Baby-Begrüßungsgeldes in der Stadt Oderberg und beauftragt den Amtsdirektor, das Begrüßungsgeld jährlich, beginnend ab dem Jahr 2022 in den Haushalt der Stadt Oderberg einzustellen. Die Höhe des Baby-Begrüßungsgeldes beträgt 10,00 EUR für jedes Neugeborene mit Hauptwohnsitz in Oderberg. Maßgeblich für die Wohnsitzfeststellung ist der Zeitpunkt der Geburt des Kindes.
Abstimmungsergebnis gesetzliche Anzahl der Mitglieder | anwesend | ja | nein | enthalten | ausgeschlossen | 13 | 9 | 8 | 0 | 1 | 0 |
|
Ö 5.4 |
|
|
Sicherung Brachfläche Angermünder Straße (Einreicher: Amtsdirektor) |
|
|
OD-059/2021 |
|
Ö 6 |
|
|
Anfragen der Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung |
|
|
|
|
N 7 |
|
|
Kontrolle der Niederschrift über den Verlauf der nichtöffentlichen Sitzung am 07.07.2021 und 14.07.2021 |
|
|
|
N 8 |
|
|
Mitteilungen der Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung und der Amtsverwaltung |
|
|
|
N 9 |
|
|
Beratung und Beschlussfassung von Vorlagen und Anträgen: |
|
|
|
N 9.1 |
|
|
Beteiligung der Gemeinde nach § 36 Baugesetzbuch (BauGB) - Voranfrage: Errichtung eines mobilen Gartenhauses zur Wochenendhausnutzung, Gemarkung Oderberg, Flur 2, Flurstück 407/2 (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 1) |
|
OD-056/2021 |
|
N 9.2 |
|
|
Verkauf der Flurstücke 162/0.0, 632/0.0 und 631/0.0 der Flur 8 in der Gemarkung Oderberg (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 2) |
|
OD-058/2021 |
|
N 10 |
|
|
Anfragen der Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung |
|
|
|
N 11 |
|
|
Schließung der Sitzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|