Tagesordnung - Gemeindevertretung Chorin

 
 
Bezeichnung: Gemeindevertretung Chorin
Gremium: Gemeindevertretung Chorin
Datum: Do, 27.02.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:00
Raum: Gaststätte "Schwarzer Adler" Brodowin
Ort: Gaststätte "Schwarzer Adler", Brodowin, Brodowiner Dorfstraße 80, 16230 Chorin

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung; Änderungsanträge zur Tagesordnung      
Ö 2  
Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung, der Vorsitzenden der Fachausschüsse und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle      
Ö 3  
Einwohnerfragestunde      
Ö 4  
Beschlussfassung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 30.01.2014  
CH/001/2014  
Ö 5     Beratung und Beschlussfassung von Vorlagen und Anträgen:      
Ö 5.1  
Information zur Verlegung der Bushaltestelle Brodowin "Dorf"      
Ö 5.2  
Aufstellung von Verkehrszeichen, Feuerwehrzufahrt und Parkplätze, Feuerwehr Brodowin (Einreicher: Frau Sabrina Matthäus)  
CH-008/2014  
Ö 5.3  
Aufstellung von Verkehrsschilder für die Parkplätze für das KITA-Personal sowie für die Kurzzeitparkplätze - Kita "Waldwichtel" (Einreicher: Frau Sabrina Matthäus)  
CH-009/2014  
Ö 5.4  
Festlegung über die Anzahl und Abgrenzung der Wahlkreise im Wahlgebiet der Gemeinde Chorin für die Wahl der Gemeindevertretung am 25.05.2014 (Einreicher: Frau Manuela Stiegler)  
CH-010/2014  
Ö 5.5  
Aufstellungsbeschluss und Beschluss über frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan-Nr. 01/12-C OT Sandkrug "Revitalisierung Ragöser Mühle" (Einreicher: Frau Katrin Voigt)  
CH-011/2014  
Ö 5.6  
Zukunft der Dorfgemeinschaftshäuser der Gemeinde Chorin (Einreicher: Entwicklungsausschuss Verfasser 2: Herr Ulrich Hehenkamp)  
CH-012/2014  
Ö 5.7  
Prioritäten für Vorhaben der Gemeinde Chorin in der neuen Förderperiode Ländlicher Raum (Einreicher: Entwicklungsausschuss Verfasser 2: Herr Ulrich Hehenkamp)  
CH-013/2014  
    VORLAGE
   

 

Die Gemeindevertretung beschließt

  1. die Sanierung der Dorfgemeinschaftshäuser in Serwest und Senftenhütte mit dem Ziel einer gemischten Nutzung auf der Grundlage einer bestätigten Nutzungskonzeption. Im Mittelpunkt steht dabei in einem ersten Schritt die Sanierung der Außenhülle und des Umfeldes einschließlich der Nebengebäude. Als zweiter Schritt soll der Innenausbau erfolgen mit dem Ziel einer öffentlichen Nutzung durch die Dorfgemeinschaft. Geschätzte Kosten: 600.000 € (Förderung plus Eigenanteil).
  2. die Erarbeitung und Umsetzung eines touristischen Wegekonzepts für die Gemeinde Chorin. In einer ersten Phase sollen alle Wege (innerörtliche Wege und Straßen, Ortsverbindungswege, Gemeindeverbindungswege) erfasst und bewertet werden. Darauf aufbauend soll es um die Umsetzung gehen. Dazu gehören Ausbau und Instandsetzung der Wege sowie Bepflanzung und Ausschilderung. Besondere Priorität haben dabei Wege auf der Nord-Südachse (Verbindung Werbellinseegebiet – Oderregion) sowie der Süd- Nordachse (Eberswalde – Ziethen).

 

 

   
    27.02.2014 - Gemeindevertretung Chorin
    Ö 5.7 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Die Gemeindevertretung beschließt

  1. die Sanierung der Dorfgemeinschaftshäuser in Serwest und Senftenhütte mit dem Ziel einer gemischten Nutzung auf der Grundlage einer bestätigten Nutzungskonzeption. Im Mittelpunkt steht dabei in einem ersten Schritt die Sanierung der Außenhülle und des Umfeldes einschließlich der Nebengebäude. Als zweiter Schritt soll der Innenausbau erfolgen mit dem Ziel einer öffentlichen Nutzung durch die Dorfgemeinschaft. Geschätzte Kosten: 600.000 € (Förderung plus Eigenanteil).
  2. die Erarbeitung und Umsetzung eines touristischen Wegekonzepts für die Gemeinde Chorin. In einer ersten Phase sollen alle Wege (innerörtliche Wege und Straßen, Ortsverbindungswege, Gemeindeverbindungswege) erfasst und bewertet werden. Darauf aufbauend soll es um die Umsetzung gehen. Dazu gehören Ausbau und Instandsetzung der Wege sowie Bepflanzung und Ausschilderung. Besondere Priorität haben dabei Wege auf der Nord-Südachse (Verbindung Werbellinseegebiet – Oderregion) sowie der Süd- Nordachse (Eberswalde – Ziethen).

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

15

11

11

0

0

0

 

Ö 6  
Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung      
N 7     Beschlussfassung der Niederschrift über die nichtöffentliche Sitzung vom 30.01.2014    
N 8     Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung, der Vorsitzenden der Fachausschüsse und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle    
N 9     Beratung und Beschlussfassung von Vorlagen und Anträgen:    
N 9.1     Information zur Ausschreibung der "Alten Dorfschule" OT Brodowin    
N 10     Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung