TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Entscheidung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 09.12.2016 |
|
|
BR/008/2016 |
|
Ö 3 |
|
|
Feststellung der Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Bericht des Vorsitzenden der Gemeindevertretung |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Bericht des Amtsdirektors |
|
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Einwohnerfragestunde |
|
|
|
|
Ö 7 |
|
|
Behandlung der Anfragen von Mitgliedern der Gemeindevertretung |
|
|
|
|
Ö 8 |
|
|
Behandlung der Tagesordnungspunkte des öffentlichen Teils der Sitzung |
|
|
|
|
Ö 8.1 |
|
|
Beratung und Beschlussfassung über das Positionspapier zur energiewirtschaftlichen Betätigung, die Übernahme der Aufgabe der Energieversorgung durch die Gemeinde, die Zustimmung zur Aufgabenwahrnehmung durch den Landkreis und die Beteiligung an der Barnimer Energiegesellschaft mbH (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 6) |
|
|
BR-007/2017 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
1. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Britz beschließt das „Positionspapier zur energiewirtschaftlichen Betätigung“ (Anlage 1). 2. Die Gemeinde Britz ist sich als Träger der Aufgaben der örtlichen Gemeinschaft bewusst, dass den Kommunen bei der Ausgestaltung der Energiewende eine bedeutende Rolle zukommt. Die Gemeinde Britz wird daher die Aufgabe freiwillig in einem beschränkten Umfang wahrnehmen. Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt durch Zustimmung zur Aufgabenwahrnehmung durch den Landkreis und im Einzelfall durch die Beteiligung an Projektgesellschaften. Der Kreistag des Landkreises Barnim hat in seiner Sitzung am 15. Juni 2016 die Gründung der Kreiswerke Barnim GmbH, der Barnimer Energiebeteiligungsgesellschaft mbH und die Ergänzung des Gesellschaftszwecks der Barnimer Energiegesellschaft mbH (Strukturübersicht in Anlage 2) beschlossen. Die Gemeinde Britz begrüßt diese Entscheidung und stimmt der sich aus den Gesellschaftszwecken und Unternehmensgegenständen (Anlage 3) ergebenden Aufgabenwahrnehmung durch den Landkreis Barnim zu. 3. Die Gemeinde Britz beteiligt sich an der Barnimer Energiegesellschaft mbH (Gesellschaftsvertrag in Anlage 4) mit einem Geschäftsanteil in Höhe von 200,00 €. |
|
|
|
|
27.02.2017 - Gemeindevertretung Britz |
|
|
Ö 8.1 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: 1. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Britz beschließt das „Positionspapier zur energiewirtschaftlichen Betätigung“ (Anlage 1). 2. Die Gemeinde Britz ist sich als Träger der Aufgaben der örtlichen Gemeinschaft bewusst, dass den Kommunen bei der Ausgestaltung der Energiewende eine bedeutende Rolle zukommt. Die Gemeinde Britz wird daher die Aufgabe freiwillig in einem beschränkten Umfang wahrnehmen. Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt durch Zustimmung zur Aufgabenwahrnehmung durch den Landkreis und im Einzelfall durch die Beteiligung an Projektgesellschaften. Der Kreistag des Landkreises Barnim hat in seiner Sitzung am 15. Juni 2016 die Gründung der Kreiswerke Barnim GmbH, der Barnimer Energiebeteiligungsgesellschaft mbH und die Ergänzung des Gesellschaftszwecks der Barnimer Energiegesellschaft mbH (Strukturübersicht in Anlage 2) beschlossen. Die Gemeinde Britz begrüßt diese Entscheidung und stimmt der sich aus den Gesellschaftszwecken und Unternehmensgegenständen (Anlage 3) ergebenden Aufgabenwahrnehmung durch den Landkreis Barnim zu. 3. Die Gemeinde Britz beteiligt sich an der Barnimer Energiegesellschaft mbH (Gesellschaftsvertrag in Anlage 4) mit einem Geschäftsanteil in Höhe von 200,00 €.
Abstimmungsergebnis gesetzliche Anzahl der Mitglieder | anwesend | ja | nein | enthalten | ausgeschlossen | 12 | 9 | 6 | 1 | 2 | 0 |
|
Ö 8.2 |
|
|
Überprüfung der Beschilderung im Bereich der Schule in Britz |
|
|
BR-098/2016 IV |
|
Ö 8.3 |
|
|
Errichtung eines Schutzstreifens für Fahrradfahrer in 16230 Britz, Zum Hasenpfuhl (Einreicher: Amtsdirektor) |
|
|
BR-001/2017 IV |
|
Ö 8.4 |
|
|
Satzung zur Aufhebung der Satzung zur Erhebung von Gebühren für die Nutzung der Gemeinderäume der Gemeinde Britz (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 1) |
|
|
BR-002/2017 |
|
Ö 8.5 |
|
|
Vereinsförderung 2017 (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 12) |
|
|
BR-008/2017 |
|
Ö 8.6 |
|
|
Landkreis Barnim zur Einvernehmensherstellung (Entwurf Kostenbeitragssatzung) (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 1) |
|
|
BR-009/2017 IV |
|
Ö 8.7 |
|
|
Anhörungsverfahren Planfeststellung Ersatzneubau der Eisenbahnüberführung "Gewölbebrücke bei Chorin" (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 2) |
|
|
BR-010/2017 |
|
Ö 8.8 |
|
|
Leistungen des Baubetriebshofes für das Jahr 2017 (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 2) |
|
|
BR-011/2017 |
|
Ö 8.9 |
|
|
Sachstand zum Kindertagesstättenbedarfs- und Schulentwicklungsplan (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 1) |
|
|
BR-012/2017 IV |
|
Ö 8.10 |
|
|
Ausbildung im Zusammenhang mit dem Projekt "Quereinstieg - Männer und Frauen in Kitas" (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 3) |
|
|
BR-018/2017 |
|
N 9 |
|
|
Entscheidung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung am 09.12.2016 |
|
|
|
N 10 |
|
|
Bericht des Vorsitzenden der Gemeindevertretung |
|
|
|
N 11 |
|
|
Bericht des Amtsdirektors |
|
|
|
N 12 |
|
|
Behandlung der Anfragen von Mitgliedern der Gemeindevertretung |
|
|
|
N 13 |
|
|
Behandlung der Tagesordnungspunkte des nichtöffentlichen Teils der Sitzung |
|
|
|
N 13.1 |
|
|
Verkauf des Flurstückes 342/0.0, der Flur 3, in der Gemarkung Britz (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 1) |
|
BR-097/2016 |
|
N 13.2 |
|
|
Gewährung einer Zahlungserleichterung (Einreicher: Amtsdirektor) |
|
BR-013/2017 |
|
N 13.3 |
|
|
Gewährung einer Zahlungserleichterung (Einreicher: Amtsdirektor) |
|
BR-014/2017 |
|
N 13.4 |
|
|
Gewährung einer Zahlungserleichterung (Einreicher: Amtsdirektor) |
|
BR-015/2017 |
|
N 13.5 |
|
|
Gewährung einer Zahlungserleichterung (Einreicher: Amtsdirektor) |
|
BR-016/2017 |
|
N 13.6 |
|
|
Abschluss eines Gestattungsvertrages über die Verlegung von Erdkabeln für zwei Windenergieanlagen (Einreicher: Amtsdirektor
Anlagen: 1) |
|
BR-017/2017 |
|
N 14 |
|
|
Schließung der Sitzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|