Für die Sitzungen der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Teilnehmer der Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Der in der Anlage beigefügte Planentwurf ist Grundlage zur Erstellung und Einreichung eines Bauantrags beim Landkreis Barnim.
Die weiteren Planungsleistungen für den 1. Bauabschnitt (Hol- und Bringesituation – Umfahrung inkl. Stellflächen, Außensportanlagen, Schulgartenflächen) sind ohne zusätzliche Beschlussfassungen stufenweise an das Planungsbüro zu vergeben.
Die Verwaltung wird insbesondere ermächtigt, auch die Bauleistungen für den 1. Bauabschnitt auszuschreiben und an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben. Die Gemeindevertretung ist in der auf die Vergabe folgenden Sitzung über das Ausschreibungsergebnis und die Auftragsvergabe zu informieren.
Der in der Anlage beigefügte Planentwurf ist Grundlage zur Erstellung und Einreichung eines Bauantrags beim Landkreis Barnim.
Die weiteren Planungsleistungen für den 1. Bauabschnitt (Hol- und Bringesituation – Umfahrung inkl. Stellflächen, Außensportanlagen, Schulgartenflächen) sind ohne zusätzliche Beschlussfassungen stufenweise an das Planungsbüro zu vergeben.
Die Verwaltung wird insbesondere ermächtigt, auch die Bauleistungen für den 1. Bauabschnitt auszuschreiben und an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben. Die Gemeindevertretung ist in der auf die Vergabe folgenden Sitzung über das Ausschreibungsergebnis und die Auftragsvergabe zu informieren.